Deckstation 

Erzberg Glück Auf

Janine Silvia Grafenauer, Sattlerweg 22, 9530 Bad Bleiberg

 

Tel.: +43 650 3633168

 
 

          ATLANTIS 040 005 52-14230-15          

TOSKANA StPr. EZSt. 040 005 52-14050-11

040 003 00-31278-00
Aragon
040 005 52-14086-10
Leni EZSt.
040 003 00-34664-07
Walzertraum
040 005 52-01124-04
Tessina StPr. EZSt.
Abendstern
Wally ElSt.
Napoleon
Layana VPr.
 Wolfgang 
  Abba ElSt.  
   Aufwind   
Taiga VPr. EZSt.
 
 
 
 
 

Hengstleistungsprüfung 2023

 

ARKENSTEIN im Haupthengstbuch eingetragen

 
 

Im Zuge der 30-tägigen Stationsprüfung in Stadl Paura hat er vor allem in der Lernbereitschaft und der Umgänglichkeit überzeugt. Auch im Gelände wurde er vom Ausbildungsleiter in Bezug auf die Springmanier und dem Galoppiervermögen hoch bewertet. Mit der Note 9,0 in der Rittigkeit beim Abschlusstest unterstrich er sein Talent beim Reiten. Lediglich beim Fahren ließ er ein paar Punkte liegen. Schlussendlich überzeugte er mit einer Gesamtwertnote von 7,86 Punkten und legte somit eine positive Leistungsprüfung ab.

 
  • Arki_01
  • Arki_02
  • Arki_03
  • Arki_04
  • Arki_05
  • Arki_06
 
 

ARKENSTEIN erhält positives Körurteil in Stadl Paura

 
 

Arkenstein wurde bei der Hengstkörung in Stadl-Paura mit einem positiven Körurteil bewertet und erhielt die Wertnote von 7,67 Punkten.
Hervorragend modelliert, sehr harmonisch in den Körperverbindungen und mit viel Maskulinität ausgestattet präsentierte sich unser Atlantis-Nachkomme der Kommission und dem Publikum.

Besonders Stolz macht uns, dass sowohl der Vater als auch die Mutter aus unserer Zucht stammen.

Weiters ist zu erwähnen, dass in den ersten Gernerationen gleich vier Elitezuchtstuten im Pedigree stehen.

Somit wurden beide Hengstnachkommen von unserer unvergessenen Toskana gekört.

 
  • Arki_01
  • Arki_02
  • Arki_03
  • Arki_04
  • Arki_05
  • Arki_06
 
 

ARKENSTEIN im Endring bei der Fohlenschau

 
 
Obwohl unser Hengstfohlen erst vor kurzem seine Mutter verloren hat und sich dadurch nicht in bester Schaukondition präsentieren konnte zeigte er aber trotzdem sein Potenzial. Mit einer Trabnote von 9,0 folg er zum sehr guten 6. Rang mit einer Gesamtnote von 8,38. Der letzte Sohn unserer Toskana bleibt bei uns in Aufzucht. Vielleicht kann er später den Namen seiner Mutter erfolgreich weitertragen.
 
 
  • Arkenstein_01 900
  • Arkenstein_02 900
  • Arkenstein_03 900
  • Arkenstein_04 900
  • Arkenstein_05 900
  • Arkenstein_06 900
 
 
 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Lesen Sie mehr unter Datenschutz.

Ich akzeptiere die Cookies dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk